Freie Termine

März 2023

Debian-Treff Zürich, FSFE-Fellowship-Gruppe Zurich via FSFE Wiki, FSFE-Fellowship-Gruppe Zurich via Mobilizon, GULL, GriCal #freietermine, LUG Kreuzlingen, LUGS, LUGV, Linux-Stammtisch Innerschweiz, Linux-Stammtisch Winterthur, Linuxtreff St. Gallen, LugBE, Sonstige Linux und OpenSource Events (via LUGS), Swiss Perl Community, Ubuntu Swiss Team, WikiCal #freietermine
Calendar view
Dienstag, 7. März
Zeit: 18:30 - 22:00
Ort: St. Gallerhof, Zürich, Konradstr. 2, 8005 Zürich
Zusammenfassung: Debian-Treff Zürich
Beschreibung: Jeder, der sich für Debian interessiert, ist eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Mehr Infos (https://wiki.debian.org/LocalGroups#Switzerland)
Freitag, 10. März
Zeit: 19:15 - 20:45
Ort: Wegen Abwesenheiten dieses Mal nur via Jitsi Meet unter https://jitsi.ff3l.net/LUGS-Treff
Zusammenfassung: LUGS Treff
Dienstag, 21. März
Zeit: 18:30 - 22:00
Ort: Jitsi Meet unter https://jitsi.debian.social/Switzerland
Zusammenfassung: Debian Switzerland Jitsi
Beschreibung: Jeder, der sich für Debian interessiert, ist eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Mehr Infos (https://wiki.debian.org/LocalGroups#Switzerland)
Donnerstag, 23. März
Zeit: 19:15 - 20:45
Ort: Hackerspace Bitwäscherei, Neue Hard 12, 8005 Zürich — parallel dazu auch via Jitsi Meet unter https://jitsi.ff3l.net/LUGS-Treff
Zusammenfassung: LUGS Treff
Samstag, 25. März
Zeit: 10:00 - 16:00
Ort: Café-Bar Turnhalle, Speichergasse 4, 3011 Bern - https://lugbe.ch/repair
Zusammenfassung: Repair Café Bern
Beschreibung: Am Repair-Café kann man den eigenen Computer mitbringen und zusammen mit unseren erfahrenen Linux-Benutzer/innen darauf Linux installieren! Alle zwei Monate wird am Repair-Café Bern Gelegenheit geboten, die unterschiedlichsten Gegenstände, Maschinen usw. reparieren zu lassen. Ein sinnvolles Angebot und Gegengewicht zur sich ausbreitenden Wegwerfmentalität. Gerade Computer werden besonders schnell zum alten Eisen geworfen, sobald sie von einem Software-Update überfordert sind. Für Portemonnaie und Umwelt meist ein unerfreulicher Vorgang. Das muss aber nicht so sein! Denn viele Computer laufen mit anderer Software, insbesondere mit Linux, noch tadellos. Darüber hinaus behalten Linux-Nutzer/innen die Kontrolle über ihre Daten auf dem Computer und können sich wirksam vor dem teilweise dreisten Datenklau durch die Hersteller kommerzieller Betriebssysteme und Programme schützen! Ort: Turnhalle Bern (http://www.turnhalle.ch) Zeit: 10:00 - 16:00 Uhr Weitere Infos: https://lugbe.ch/repair