April 2018Debian-Treff Zürich, FSFE-Fellowship-Gruppe Zurich, GULL, GriCal #freietermine, LUG Kreuzlingen, LUGS, LUGV, Linux-Stammtisch Innerschweiz, Linux-Stammtisch Winterthur, Linuxtreff St. Gallen, LugBE, Sonstige Linux und OpenSource Events (via LUGS), Swiss Perl Community, Ubuntu Swiss Team
Calendar view |
|
|
 |
Dienstag, 3. April
Zeit: |
18:30 - 22:00 |
Ort: |
Restaurant St. Gallerhof, Konradstrasse 2, 8005 Zürich |
Zusammenfassung: |
Debian-Treff Zürich |
Beschreibung: |
Jeder, der sich für Debian interessiert, ist eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Es ist jeweils ein Tisch für ca. 10 Personen auf den Namen "Debian" reserviert. Bei gutem Wetter draussen, sonst drinnen. Drinnen ist's meist der Tisch rechts hinten. Mehr Infos (https://wiki.debian.org/LocalGroups#Switzerland) |
Zeit: |
18:30 - 23:00 |
Ort: |
Ruum42 - Hackerspace St. Gallen, Andreasstrasse 5, 9000 St. Gallen |
Zusammenfassung: |
Linuxtreff St. Gallen |
Beschreibung: |
Mehr Infos (http://sg.linuxtreff.ch/) |
Freitag, 6. April
Zeit: |
19:00 - 21:00 |
Ort: |
Restaurant Parkkafi, Hauptstrasse 84, 8280 Kreuzlingen |
Zusammenfassung: |
Linuxtreff Kreuzlingen |
Beschreibung: |
Mehr Infos (http://kreuzlingen.linuxtreff.ch/) |
Montag, 9. April Dienstag, 10. April
Zeit: |
18:30 - 23:00 |
Ort: |
Ruum42 - Hackerspace St. Gallen, Andreasstrasse 5, 9000 St. Gallen |
Zusammenfassung: |
Linuxtreff St. Gallen |
Beschreibung: |
Mehr Infos (http://sg.linuxtreff.ch/) |
Freitag, 13. April
Zeit: |
19:00 - 21:00 |
Ort: |
Restaurant Parkkafi, Hauptstrasse 84, 8280 Kreuzlingen |
Zusammenfassung: |
Linuxtreff Kreuzlingen |
Beschreibung: |
Mehr Infos (http://kreuzlingen.linuxtreff.ch/) |
Zeit: |
19:15 - 20:45 |
Ort: |
Hackerspace des CCCZH, Röschibachstrasse 26, 8037 Zürich |
Zusammenfassung: |
LUGS Treff |
Beschreibung: |
Vortrag "Von überall her per Tor auf seinen Rechner gelangen" von Axel Beckert Tor ist nicht nur etwas für investigative Journalisten, Whistleblower, auf Privatsphäre achtende Webnutzer oder böse Jungs. Man kann es auch als leicht einzurichtendes, öffentliches "VPN" nutzen um durch einen NAT-Router hindurch auf eigene Dienste zuzugreifen. Dieser Vortrag soll anhand einer Live-Demonstration auf einem Raspberry Pi zeigen, wie man einen Webserver und SSH-Zugriff per Tor konfiguriert und darauf zugreift. Link zu Folien, etc. (https://noone.org/talks/tor/) (in Kürze aktuell) Restaurant nach dem Treff: wird vor Ort ausdiskutiert! Willst Du die Aufgabe des CEO übernehmen? Dann melde Dich bitte beim LUGS Vorstand (lugsvs@lugs.ch). |
Dienstag, 17. April
Zeit: |
18:30 - 23:00 |
Ort: |
Ruum42 - Hackerspace St. Gallen, Andreasstrasse 5, 9000 St. Gallen |
Zusammenfassung: |
Linuxtreff St. Gallen |
Beschreibung: |
Mehr Infos (http://sg.linuxtreff.ch/) |
Freitag, 20. April
Zeit: |
19:00 - 21:00 |
Ort: |
Restaurant Parkkafi, Hauptstrasse 84, 8280 Kreuzlingen |
Zusammenfassung: |
Linuxtreff Kreuzlingen |
Beschreibung: |
Mehr Infos (http://kreuzlingen.linuxtreff.ch/) |
Dienstag, 24. April
Zeit: |
18:30 - 23:00 |
Ort: |
Ruum42 - Hackerspace St. Gallen, Andreasstrasse 5, 9000 St. Gallen |
Zusammenfassung: |
Linuxtreff St. Gallen |
Beschreibung: |
Mehr Infos (http://sg.linuxtreff.ch/) |
Donnerstag, 26. April
Zeit: |
19:15 - 20:45 |
Ort: |
Hackerspace des CCCZH, Röschibachstrasse 26, 8037 Zürich |
Zusammenfassung: |
LUGS Treff |
Beschreibung: |
Restaurant nach dem Treff: wird vor Ort ausdiskutiert! Willst Du die Aufgabe des CEO übernehmen? Dann melde Dich bitte beim LUGS Vorstand (lugsvs@lugs.ch). |
Freitag, 27. April
Zeit: |
19:00 - 21:00 |
Ort: |
Restaurant Parkkafi, Hauptstrasse 84, 8280 Kreuzlingen |
Zusammenfassung: |
Linuxtreff Kreuzlingen |
Beschreibung: |
Mehr Infos (http://kreuzlingen.linuxtreff.ch/) |
Samstag, 28. April
Zeit: |
10:00 - 16:00 |
Ort: |
reparierBar, Kirchhofplatz 19, 8200 Schaffhausen, http://reparierbarschaffhausen.ch/ |
Zusammenfassung: |
reparierBar, Schaffhausen |
Beschreibung: |
Die reparierBar bietet eine Plattform, in der Alltagsgegenstände unter kundiger Anleitung wieder fit gemacht werden. Unsere Fachkräfte stehen mit Rat und Tat zur Verfügung. Reparieren macht Spass! Die reparierBar als Treffpunkt bietet Platz für Gespräche bei Tee, Kaffee und Kuchen. Im Sinne von "reparieren statt wegwerfen" installieren wir auf Ihrem älteren Computer das Freie Betriebssystem Linux. Natürlich auch auf ganz neuen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich Linux vorstellen und erklären. Wichtig: Alle Daten auf dem Computer auf einer externen Festplatte (oder USB-Stick) sichern, weil bei der Installation die Festplatte neu formatiert und dabei alles gelöscht wird. Nehmen Sie auch das Netzgerät mit. |
|
|